Projektgruppe "Fundraising-Event für die Ukraine"
Güter oder Geld spenden? Die Pressesprecherin des Schweizerischen Roten Kreuzes meint: "Wer Geld spendet, hilft auch der Wirtschaft vor Ort. Denn viele der benötigten Güter können dadurch dort günstig gekauft werden."
Lieber also den starken Schweizer Franken ausnützen, dass humanitäre Organisationen vor Ort die nötigen Hilfegüter kaufen können und gleichzeitig die lokale Wirtschaft ankurbeln. Das Schweizerische Rote Kreuz ist mit ihrem Katastrophen-Know-How effizient im Einsatz und wird u.a. von Spendengeldern der Glückskette mitfinanziert.
Wer ist motiviert, einen Fundraising-Event für die Ukraine zu initiieren und das Geld den Hilfsorganisationen vor Ort zu spenden?
Werft doch kurz einen Blick in den unten verlinkten SRF-Artikel, der erklärt, was wir in der Schweiz für die Ukraine tun können.

Gruppe "Fundraising für Ukraine" beitreten
Überlegst du dir, eine Idee mitumzusetzen? Wenn du das unten verlinkte Formular ausfüllst, wirst du erst einmal unverbindlich eine E-Mail erhalten, die dich mit den anderen Interessenten dieses Themenbereichs vernetzt. Vielleicht entsteht daraus eine Projektgruppe!
Dem Gruppenchat beitreten
Neugierig, wer sich sonst noch für diese Idee interessiert? Hier kannst du direkt dem WhatsApp-Chat der Projektgruppe beitreten. So könnt ihr euch selbstständig organisieren, treffen und austauschen.
Per QR-Code oder per Link: